Wir bedanken uns herzlich beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die Förderung unseres Projektes „Bundesweite Implementierung von Workshop-Reihen für Jugendliche mit Fokus Prävention von geschlechterspezifischer Gewalt im Kontext von Ehrvorstellungen.“ (01.09.2022 – 29.02.2024). Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Österreichische Nationalbank, die das Projekt mit einer Spende unterstützte.

Das Projekt „Implementierung von Gewaltprävention im Kontext von Geschlecht und Ehrvorstellungen“ (01.11.2022 – 31.12.2023) wurde vom Bundeskanzleramt Frauen und Gleichstellung gefördert und von der Österreichischen Nationalbank mit einer Spende unterstützt. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Ermöglichung des Projektes.

Das Pilotprojekt „Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt an Mädchen und Frauen mit Mehrfachdiskriminierungen im Kontext von Ehrvorstellungen“ mit Beginn am 01.10.2020 wurde unterstützt vom „Bundeskanzleramt – Bundesministerin für Frauen und Integration“ (bis 31.12.2021), sowie durch das „Sozialministerium“ (bis 31.03.2022) und einer Spende der Österreichischen Nationalbank. Wir bedanken uns sehr herzlich.

Für die Förderung unseres Projekts: „Pallas – Implementierung von Neuen Modellen der Gewaltprävention an Mädchen und Burschen in Österreich“ bedanken wir uns sehr herzlich beim „Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz“, beim „Bundeskanzleramt – Frauen, Familien und Jugend“, der „Österreichischen Nationalbank“ und „Licht ins Dunkel“. Projektdauer: 1.08.2018 – 31.07.2020

Für die finanzielle Unterstützung unserer beiden Projekte „Delphi I und Delphi II – Implementierung von Gewaltprävention im Kontext von Transkulturalität und Gender“ vom 1.11.2017-30.04.2019 und vom 1.10.2019-31.12.2020 möchten wir uns beim „Bundeskanzleramt – Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend“ und der „Österreichischen Nationalbank“ (Projekt Delhi I) sehr herzlich bedanken.
